Kniegelenk-Ersatz
Qualitätsmerkmal: Beweglichkeit bei Klinik-Entlassung
Gute Behandlungsqualität liegt vor, wenn möglichst viele Patienten bei ihrer Entlassung aus dem Krankenhaus eine hohe Beweglichkeit erreichen.
weitere Informationen
weitere Informationen
Das Ziel des künstlichen Gelenks besteht darin, das Knie wieder beweglich und belastbar zu machen, ohne dass Schmerzen auftreten. Zwar wird dieses Ziel häufig erst durch die Reha-Maßnahme vollständig erreicht. Doch schon unmittelbar nach der Operation sollte sich das Bein wieder gut bewegen lassen. Streckung und Beugung sind Voraussetzungen für erfolgreiche Bewegungsübungen, um die Mobilität Stück für Stück zu verbessern und später wieder normal gehen zu können. Bis zum Ende des Krankenhaus-Aufenthalts sollte sich das Knie wieder vollständig strecken und bis 90 Grad beugen lassen.
So häufig erreichen Patienten mit dem künstlichen Kniegelenk eine gute Beweglichkeit
Bremen-Nord |
Paracelsus-Klinik |
Bremen-Mitte |
Roland-Klinik |
Rotes Kreuz Krh. |
DIAKO |
Klinikum Bremerhaven |
Bremen gesamt |
Bund gesamt |
-
2018 100,0 99,6 96,9 93,7 93,3 89,8 69,4 94,1 92,9 2018 -
2019 Keine Teilnahme 99,8 94,2 99,1 95,8 90,4 66,7 95,8 93,2 2019 -
2020 Keine Teilnahme 99,8 93,2 98,7 96,6 95,0 89,1 97,4 92,7 2020