Klinikum Bremen-Mitte
Das Klinikum Bremen-Mitte ist Bremens größtes Krankenhaus und bietet seinen Patientinnen und Patienten eine kompetente und leistungsstarke medizinische, pflegerische und psychosoziale Versorgung. Es verfügt über eine Vielzahl chirurgischer und weiterer Disziplinen und ist damit ein Krankenhaus der Maximalversorgung – das heißt, es werden alle notwendigen personellen und apparativen Voraussetzungen vorgehalten, um auch Schwerstkranke zu behandeln.
Schwerpunkte sind die Versorgung von Patienten mit Krebserkrankungen oder Schlaganfall. Auch bei der Behandlung von Kindern genießt das Klinikum einen guten Ruf weit über Bremens Grenzen hinaus. Seit Juli 2022 erfolgt die geburtshilfliche und neonatologische Versorgung im Eltern-Kind-Zentrum Bremen-Mitte; seit April 2023 befindet sich die Thoraxchirurgie im Klinikum Bremen-Mitte. Das Klinikum Bremen-Mitte verfügt über ein Transplantationszentrum, integriert in die Urologische Klinik.
Zimmerausstattung
Die Patientenzimmer befinden sich alle im Neubau und sind geschmackvoll eingerichtet. Sie verfügen über eine moderne Sanitäreinrichtung und sind mit einem Telefonanschluss und Fernseher ausgestattet. Das WLAN steht kostenfrei zur Verfügung.
Auf den beiden Wahlleistungsstationen stehen sowohl komfortable Einbett- als auch Zweibettzimmer mit einer hochwertigen Zimmerausstattung und weiteren Annehmlichkeiten zur Verfügung.
Kosten Einbettzimmer: 172 €
Kosten Zweibettzimmer: 87 €
Begleitperson: 45 €
- Notfallaufnahme
- Allgemeine, Viszerale und Onkologische Chirurgie
- Anästhesiologie und Schmerztherapie
- Augenklinik
- Neonatologie
- Geburtshilfe
- Gefäßchirurgie
- Gynäkologie, Gynäkoonkologie und Senologie
- Hals-Nasen-Ohrenklinik HNO, Plastische Operationen und Spezielle Schmerztherapie
- Intensiv- und Notfallmedizin
- Kinderchirurgie und Kinderurologie
- Medizinische Klinik I
- Medizinische Klinik II
- Medizinische Klinik III
- Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie und Plastische Operationen
- Neurologische Klinik - Schlaganfalleinheit (Stroke Unit)
- Neurochirurgie
- Neuroradiologie
- Nuklearmedizin
- Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie
- Pädiatrische Intensivmedizin
- Eltern-Kind-Zentrum Prof.Hess
- Radiologie und Nuklearmedizin
- Strahlentherapie und Radioonkologie
- Thoraxchirurgie
- Unfallchirurgie und Orthopädie
- Urologische Klinik - Transplantationszentrum - Prostatakrebszentrum
- Institut für Allgemeine Hygiene, Krankenhaushygiene und Umwelthygiene
- Bremer Zentrum für Laboratoriumsmedizin GmbH
- Klinische Pharmakologie
- Zentrum für Pathologie
- Institut für Rechtsmedizin
- Sozialpädiatrisches Institut
- Medizinisches Behandlungszentrum für Erwachsene mit geistigen und/oder schweren Mehrfachbehinderungen MZEB
- Zentralapotheke
- Onkologisches Zentrum Bremen-Mitte:
- Brust- und Gynäkologisches Krebszentrum Bremen-Mitte
- Viszeralonkologisches Zentrum Bremen-Mitte
- Kopf-Hals-Tumorzentrum Bremen-Mitte
- Prostatakrebszentrum Bremen-Mitte
- Kinderonkologisches Zentrum Bremen-Mitte
- Neuroonkologisches Zentrum Bremen-Mitte
- Zentrum für hämatologische Neoplasien Bremen-Mitte
- Lungenkrebszentrum (Thoraxchirurgie) Bremen-Mitte
- Eltern-Kind-Zentrum Prof. Hess:
- Kinder- und Jugendmedizin
- Kinderchirurgie und Kinderurologie
- Pädiatrische Intensivmedizin
- Neonatologie
- Geburtshilfe
- Sozialpädiatrisches Institut
Fachabteilungen:
Institute:
Zentren:
- DEKRA Zertifizierung Patientensicherheit
- Onkologisches Zentrum Gesundheit Nord - Bremen-Mitte, zertifiziert von der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG), mit dem gynäkologischen Krebszentrum, dem Brustkrebszentrum, dem viszeral-onkologischen Zentrum inkl. dem Schwerpunkt sonstige Gastrointestinale Tumore, dem Prostatakrebszentrum, dem Kopf-Hals-Tumorzentrum, dem Zentrum für hämatologische Neoplasien, dem Neuroonkologischen Zentrum und dem kinderonkologischen Zentrum im Klinikum Bremen-Mitte sowie dem Hautkrebszentrum und dem Lungenkrebszentrum inkl. Mesotheliom-Einheit im Klinikum Bremen-Ost
- Zertifizierung als Hämophiliezentrum
- Überregionale Stroke Unit zertifiziert durch die Deutsche Schlaganfallgesellschaft und die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe (LGAInterCert)
- Überregionales Traumazentrum im Traumanetzwerk Bremen nach den Vorgaben der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU), Empfehlungen zur Schwerverletztenversorgung der DGU und den Richtlinien TraumaNetzwerk DGU
- Institut Klinische Pharmakologie, Bereich Toxikologie: akkreditiert nach DIN ISO/IEC 17025
- „Station Ernährung“ Vollwertige Verpflegung in Krankenhäusern und Rehakliniken der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V.

VBN – Verkehrsverbund Bremen Niedersachsen

Klinikum Bremen-Mitte
St. Jürgen Strasse 1
28177 Bremen
Tel: 0421 497-0
Fax: 0421 497-5030
www.klinikum-bremen-mitte.de
www.gesundheitnord.de
infoklinikum-bremen-mitte.de
Ansprechpartner
Carola Wiechmann
Geschäftsbereich Qualitätsmanagement
Tel: 0421 497-81410
beschwerdemanagementgesundheitnord.de
Qualitätsbericht
Download unter www.g-ba-qualitaetsberichte.de