Lungenentzündung

Qualitätsmerkmal: Messung der Atemfrequenz

Gute Behandlungsqualität liegt vor, wenn möglichst bei allen Patienten die Atemfrequenz bei der Aufnahme ins Krankenhaus gemessen wird.

weitere Informationen

Die Atemfrequenz ist – neben dem Sauerstoffgehalt im Blut – ein zentrales Kriterium, um den Schwergrad einer Lungenentzündung beim Patienten zu bestimmen. Gemessen wird dabei die Anzahl der Atemzüge pro Minute. Die Bestimmung des Schweregrades hat Einfluss auf die ärztlich festgelegte Therapie der Lungenentzündung und erlaubt eine Prognose des Genesungsverlaufs.

So häufig wird die Atemfrequenz bei der Aufnahme ins Krankenhaus gemessen

 
AMEOS Kl. Bürgerpark, Bhv.
Links der Weser
Rotes Kreuz Krh.
Klinikum Bremerhaven
Bremen-Mitte
DIAKO
St. Joseph-Stift
Bremen-Ost
Bremen-Nord
 
Bremen gesamt
Bund gesamt
 
  • 2022
     100 %
     100 %
     99,6 %
     99,5 %
     97,9 %
     97,8 %
     96,8 %
     95,7 %
     95,6 %
     
     98,1 %
     96,7 %
    2022
  • 2023
     99,4 %
     98,2 %
     97,3 %
     97,9 %
     96,0 %
     96,0 %
     96,5 %
     96,0 %
     86,4 %
     
     96,0 %
     96,5 %
    2023