Rekonstruktion der Halsschlagader
Eine verengte oder verschlossene Halsschlagader ist für rund 15 Prozent aller Schlaganfälle in Deutschland verantwortlich. Das sind etwa 30.000 bis 40.000 pro Jahr. Wird die Durchblutungsstörung am Hals rechtzeitig erkannt, sollte umgehend eine Behandlung beginnen, um das Schlaganfallrisiko zu senken. Umfangreiche wissenschaftliche Studien haben ergeben, dass eine Operation, bei der die Ablagerungen in den Blutgefäßen entfernt werden, besser vor einem Schlaganfall schützt als eine medikamentöse Therapie. Weitere Erklärungen zum Thema unter Medizinische Informationen.
Zahl der Behandlungen
AMEOS Kl. Mitte Bhv. |
Bremen-Mitte |
Bremen-Nord |
Klinikum Bremerhaven |
Links der Weser |
Rotes Kreuz Krh. |
-
2010 26 Patienten 94 Patienten 59 Patienten 29 Patienten Keine Teilnahme 120 Patienten 2010 -
2011 24 Patienten 83 Patienten 53 Patienten 31 Patienten Keine Teilnahme 96 Patienten 2011 -
2012 15 Patienten 119 Patienten 52 Patienten 35 Patienten 67 Patienten 113 Patienten 2012 -
2013 25 Patienten 153 Patienten 55 Patienten 46 Patienten 61 Patienten 104 Patienten 2013 -
2014 28 Patienten 169 Patienten 52 Patienten 64 Patienten 48 Patienten 107 Patienten 2014 -
2015 30 Patienten 165 Patienten 60 Patienten 46 Patienten 67 Patienten 87 Patienten 2015 -
2016 17 Patienten 157 Patienten 53 Patienten 48 Patienten 58 Patienten 79 Patienten 2016 -
2017 25 Patienten 181 Patienten 48 Patienten 47 Patienten 68 Patienten 73 Patienten 2017 -
2018 23 Patienten 199 Patienten 47 Patienten 41 Patienten 54 Patienten 64 Patienten 2018