Schlaganfallversorgung
Daten und Ergebnisse
Die Stroke Units (Schlaganfallzentren) in den Kliniken Bremen-Mitte, Bremen-Nord und Bremerhaven-Reinkenheide sind Mitglieder im so genannten „Qualitätssicherungsprojekt Schlaganfall Nordwestdeutschland“, das in dieser Form seit 2003 besteht. Mittlerweile nehmen knapp 200 Kliniken daran teil, so dass es das größte dieser Art im ganzen Bundesgebiet ist.
Eine zentrale Stelle im Universitätsklinikum Münster wertet die anonymisierten Patientendaten der teilnehmenden Kliniken jährlich nach einem standardisierten Verfahren aus. Dabei werden statistische Daten und die Erfolge der Behandlungen verglichen und Durchschnittswerte errechnet – zum Beispiel zu folgenden Qualitätsmerkmalen:
- Wie lange dauert es bis zur Aufnahme in eine auf Schlaganfall spezialisierte Klinik?
- Wie gut sind die Behandlungserfolge?
- Welche Diagnosemethoden kommen zum Einsatz?
So erfährt jede Klinik, wie gut sie im Vergleich mit den anderen abschneidet und mit welchen Maßnahmen sie Ihre Qualität noch verbessern könnte.
Hinweis:
Die Corona-Pandemie in 2020 hat dazu geführt, dass die auf den folgenden Seiten dargestellten Ergebnisse aufgrund von Dokumentationsmängeln oder rückläufigen Patientenzahlen teilweise nur eingeschränkte Gültigkeit haben.