Kniegelenk-Ersatz
Die wichtigste Ursache für einen Kniegelenk-Ersatz ist der Verschleiß des natürlichen Kniegelenks, die so genannte Gonarthrose. Ist diese bereits weit vorangeschritten, wird zumeist das gesamte Kniegelenk durch eine Total-Endoprothese (TEP) ersetzt. Sind nur Teile des Kniegelenks zerstört und die Bänder am Kniegelenk noch funktionstüchtig, eignet sich eine Teilprothese (Schlitten-Prothese). Eine Operation kann aber auch notwendig werden, wenn sich ein bereits früher eingesetztes künstliches Kniegelenk lockert, instabil wird oder wenn eine Entzündung entsteht. Das Einsetzen einer Knie-Endoprothese ist ein Routineeingriff, der in den allermeisten Fällen ausgezeichnete Ergebnisse erzielt.Weitere Erklärungen zum Thema unter Medizinische Informationen.
Zahl der Behandlungen
Bremen-Mitte |
Bremen-Nord |
DIAKO |
Klinikum Bremerhaven |
Paracelsus-Klinik |
Roland-Klinik |
Rotes Kreuz Krh. |
-
2018 44 Patienten 46 Patienten 414 Patienten 53 Patienten 521 Patienten 347 Patienten 180 Patienten 2018 -
2019 78 Patienten Keine Teilnahme 439 Patienten 22 Patienten 482 Patienten 364 Patienten 184 Patienten 2019 -
2020 52 Patienten 4 Patienten 366 Patienten 57 Patienten 456 Patienten 315 Patienten 158 Patienten 2020