Hüftgelenk-Ersatz

Die wichtigste Ursache, die einen Hüftgelenk-Ersatz notwendig macht, ist der Verschleiß des natürlichen Hüftgelenks, die so genannte Hüftgelenks-Arthrose. Außerdem wird oft nach einem Oberschenkelhalsbruch – vor allem bei älteren Patienten – ein künstliches Hüftgelenk eingesetzt. Eine Operation kann aber auch notwendig werden, wenn sich ein bereits früher eingesetztes künstliches Hüftgelenk lockert, instabil wird oder eine Entzündung entsteht. Das Einsetzen einer Hüft-Endoprothese ist heute ein Routineeingriff, der in den allermeisten Fällen ausgezeichnete Behandlungsergebnisse erzielt. Weitere Erklärungen zum Thema unter Medizinische Informationen.

Zahl der Behandlungen

 
AMEOS Kl. Mitte Bhv.
Bremen-Mitte
Bremen-Nord
Bremen-Ost
DIAKO
Klinikum Bremerhaven
Links der Weser
Paracelsus-Klinik
Roland-Klinik
Rotes Kreuz Krh.
St. Joseph-Stift
 
  • 2018
    70 Patienten
    134 Patienten
    132 Patienten
    61 Patienten
    766 Patienten
    188 Patienten
    109 Patienten
    380 Patienten
    481 Patienten
    221 Patienten
    71 Patienten
    2018
  • 2019
    72 Patienten
    132 Patienten
    155 Patienten
    68 Patienten
    770 Patienten
    156 Patienten
    106 Patienten
    361 Patienten
    525 Patienten
    233 Patienten
    69 Patienten
    2019
  • 2020
    96 Patienten
    138 Patienten
    123 Patienten
    79 Patienten
    682 Patienten
    152 Patienten
    86 Patienten
    325 Patienten
    408 Patienten
    231 Patienten
    83 Patienten
    2020