Hüftgelenkersatz

Qualitätsmerkmal: Schnelle Operation nach Oberschenkelhalsbruch

Gute Behandlungsqualität liegt vor, wenn Patienten, die nach einem Oberschenkelhalsbruch mit einer Hüft-Endoprothese versorgt werden müssen, schnell operiert werden.

weitere Informationen

Wer einen Oberschenkelhalsbruch erleidet, sollte schnellstmöglich operiert werden. Andernfalls steigt bei den meist älteren Patienten das Risiko für Komplikationen wie Blutgerinnsel oder Wundliegen. Ist der Bruch kompliziert, so dass sich der gebrochene Knochen nicht mit Schrauben, Platten und Drähten fixieren lässt, ist eine Hüft-Endoprothese die bessere Lösung. Diese sollte spätestens 48 Stunden nach der Einlieferung eingesetzt werden.

So selten wird Patienten später als innerhalb von 48 Stunden nach Aufnahme ins Krankenhaus ein künstliches Hüftgelenk eingesetzt

 
Paracelsus-Klinik
Bremen-Nord
DIAKO
Klinikum Bremerhaven
AMEOS Kl. Mitte Bhv.
Links der Weser
St. Joseph-Stift
Bremen-Ost
Bremen-Mitte
Rotes Kreuz Krh.
Roland-Klinik
 
Bremen gesamt
Bund gesamt
 
  • 2018
     0 %
     2,2 %
     7,0 %
     10,3 %
     10,5 %
     11,1 %
     11,6 %
     12,3 %
     13,0 %
     13,9 %
     33,3 %
     
     10,1 %
     13,8 %
    2018
  • 2019
    Keine Teilnahme
     8,9 %
     7,8 %
     8,4 %
     3,0 %
     14,4 %
     13,4 %
     6,4 %
     15,0 %
     3,2 %
     0 %
     
     9,2 %
     12,6 %
    2019
  • 2020
     0 %
     7,3 %
     9,1 %
     6,3 %
     6,6 %
     6,6 %
     12,7 %
     8,7 %
     9,9 %
     4,1 %
     33,3 %
     
     8,1 %
     10,4 %
    2020