Gynäkologische Operationen

Qualitätsmerkmal: Gewebe-Untersuchung nach Eierstock-Operation

Gute Behandlungsqualität liegt vor, wenn möglichst häufig Gewebe-Untersuchungen nach der Operation durchgeführt werden, um zu prüfen, ob der Eingriff nötig war.

weitere Informationen

Nach der Operation an den Eierstöcken ist das entfernte Gewebe unbedingt zu untersuchen, um eine genaue Diagnose stellen und eine bösartige Erkrankung ausschließen zu können. Die Unterscheidung, ob es sich um gutartige oder bösartige Veränderungen des Gewebes handelt, ist vor der Operation zum Teil sehr schwierig. Diese Gewebeuntersuchung gibt gleichzeitig Aufschluss darüber, ob die Operation überhaupt notwendig war.

So häufig wird nach der Operation das Gewebe untersucht

 
Bremen-Nord
Klinikum Bremerhaven
Bremen-Mitte
St. Joseph-Stift
Links der Weser
DIAKO
 
Bremen gesamt
Bund gesamt
 
  • 2018
     100 %
     98,9 %
     98,8 %
     98,8 %
     98,7 %
     97,6 %
     
     98,7 %
     98,8 %
    2018
  • 2019
     100 %
     100 %
     100 %
     97,1 %
     98,7 %
     100 %
     
     99,3 %
     99,1 %
    2019
  • 2020
     97,1 %
     100 %
     100 %
     100 %
     98,3 %
     98,4 %
     
     99,2 %
     99,0 %
    2020