Herzschrittmacher-Einsatz

Herzschrittmacher kommen bei Menschen zum Einsatz, die unter einem zu langsamen oder unregelmäßigen Herzschlag (Herzrhythmus-Störungen) leiden. Das Gerät hat die Aufgabe, den Herzmuskel im richtigen Takt zu stimulieren; dies geschieht über elektrische Impulse. Das Einsetzen eines Herzschrittmachers ist heute eine Routinebehandlung, die in örtlicher Betäubung oder unter leichter Narkose erfolgt. Weitere Erklärungen zum Thema unter Medizinische Informationen.

Zahl der Behandlungen

 
AMEOS Kl. Mitte Bhv.
Bremen-Nord
Klinikum Bremerhaven
Links der Weser
Rotes Kreuz Krh.
St. Joseph-Stift
Bremen-Ost
 
  • 2018
    43 Patienten
    67 Patienten
    102 Patienten
    341 Patienten
    46 Patienten
    43 Patienten
    Keine Teilnahme
    2018
  • 2019
    49 Patienten
    62 Patienten
    120 Patienten
    415 Patienten
    40 Patienten
    54 Patienten
    9 Patienten
    2019
  • 2020
    57 Patienten
    54 Patienten
    114 Patienten
    405 Patienten
    50 Patienten
    103 Patienten
    20 Patienten
    2020