Vermeidung von Druckgeschwüren
Qualitätsmerkmal: Neu entstandene schwerste Druckgeschwüre (Grad 4) während des Klinikaufenthalts
Gute Behandlungsqualität liegt vor, wenn Patienten möglichst selten während Ihres Klinkaufenthaltes ein sehr schweres Druckgeschwür (Grad 4) entwickeln.
weitere Informationen
weitere Informationen
Entwickelt sich während des Krankenhausaufenthaltes ein Druckgeschwür, handelt es sich um eine Komplikation. Denn Drückgeschwüre sind schmerzhaft und müssen oft über einen langen Zeitraum intensiv behandelt werden, bis sie wieder vollends verheilen. Unterschieden werden vier Grade (Stadien):
Grad | Erläuterung |
---|---|
Grad 1 | Hautrötung auch nach Entlastung, Wärmegefühl, Haut aber noch intakt |
Grad 2 | Oberflächliche Hautabschürfungen und Blasenbildung |
Grad 3 | Tiefe Wunde, alle Hautschichten und das darunter liegende Bindegewebe sind zerstört |
Grad 4 | Tiefe Wunde mit schweren Verletzungen der darunter liegenden Muskeln, Sehnen und Knochen |
Mit vorbeugenden Maßnahmen lassen sich Druckgeschwüre oft vermeiden. Dazu zählen etwa regelmäßiges Umlagern oder die Verwendung spezieller druckentlastender Matratzen.
So selten entwickeln Patienten während des Klinikaufenthalts schwerste Druckgeschwüre Grad 4:
Bremen-Mitte |
Links der Weser |
DIAKO |
Bremen-Ost |
Bremen-Nord |
AMEOS Kl. Bürgerpark, Bhv. |
Roland-Klinik |
Paracelsus-Klinik |
Klinikum Bremerhaven |
St. Joseph-Stift |
Rotes Kreuz Krh. |
AMEOS Kl. Mitte Bhv. |
Bremen gesamt |
Bund gesamt |
-
2013 Keine Teilnahme Keine Teilnahme Keine Teilnahme Keine Teilnahme Keine Teilnahme Keine Teilnahme Keine Teilnahme Keine Teilnahme Keine Teilnahme Keine Teilnahme Keine Teilnahme Keine Teilnahme Ohne Auswertung Ohne Auswertung 2013 -
2014 Keine Teilnahme Keine Teilnahme Keine Teilnahme Keine Teilnahme Keine Teilnahme Keine Teilnahme Keine Teilnahme Keine Teilnahme Keine Teilnahme Keine Teilnahme Keine Teilnahme Keine Teilnahme Ohne Auswertung Ohne Auswertung 2014 -
2015 Keine Teilnahme Keine Teilnahme Keine Teilnahme Keine Teilnahme Keine Teilnahme Keine Teilnahme Keine Teilnahme Keine Teilnahme Keine Teilnahme Keine Teilnahme Keine Teilnahme Keine Teilnahme Ohne Auswertung Ohne Auswertung 2015 -
2016 Keine Teilnahme Keine Teilnahme Keine Teilnahme Keine Teilnahme Keine Teilnahme Keine Teilnahme Keine Teilnahme Keine Teilnahme Keine Teilnahme Keine Teilnahme Keine Teilnahme Keine Teilnahme Ohne Auswertung Ohne Auswertung 2016 -
2017 Keine Teilnahme Keine Teilnahme Keine Teilnahme Keine Teilnahme Keine Teilnahme Keine Teilnahme Keine Teilnahme Keine Teilnahme Keine Teilnahme Keine Teilnahme Keine Teilnahme Keine Teilnahme Ohne Auswertung Ohne Auswertung 2017 -
2018 0 % 0 % 0 % 0 % 0 % 0 % 0 % 0 % 0,005 % 0,005 % 0,010 % 0,040 % 0,003 % 0,006 % 2018 -
2019 0 % 0,009 % 0,006 % 0 % 0,007 % 0,026 % 0 % 0 % 0 % 0,015 % 0,010 % 0 % 0,006 % 0,005 % 2019 -
2020 0,008 % 0 % 0 % 0 % 0 % 0 % 0 % 0 % 0,005 % 0,006 % 0,023 % 0,036 % 0,005 % 0,005 % 2020